Wir sind stolz, unser bahnbrechendes KI-Projekt vorzustellen
MR LOMAX, Ihr persönlicher KI-Anwalt
In dieser Präsentation stellen wir unser Projekt Künstliche Intelligenz vor und erläutern seine Ziele, Methoden und möglichen Auswirkungen. Vorstellung des AI Lawyer Companion von einem ehemaligen deutschen Anwalt, Roman Kobrel
Projektübersicht
Unser Projekt Künstliche Intelligenz zielt darauf ab, fortschrittliche Algorithmen und maschinelle Lernmodelle zu entwickeln, um einfache bis mittelschwere Rechtsberatungs- und Informationsdienste im B2C-Sektor in Deutschland anzubieten
Unser Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit der deutschen Regierung alle Gerichte mit unserer KI auszustatten und so eine Vorabbestätigung zivilrechtlicher Gerichtsentscheidungen vor ihrer Veröffentlichung zu ermöglichen.
Problemstellung
Rechtsberatung Der Rechtsberatungsmarkt in Deutschland erfordert erhebliche finanzielle und zeitliche Investitionen, um grundlegende Mandantenanfragen zu beantworten. So kostet eine einfache Beratung durch einen Anwalt in der Regel etwa 200 Euro. (Das Mindesthonorar für eine Erstberatung beträgt gesetzlich 190 Euro und erhöht sich auf 250 Euro, wenn die Beratung schriftlich erfolgt).
Zivilgerichtssystem Viele Entscheidungen von Zivilgerichten stehen in keinem Einklang mit der aktuellen Gesetzgebung oder etablierten Präzedenzfällen. Fast 30 % aller Entscheidungen von Gerichten erster Instanz werden auf Berufungsebene aufgehoben, weitere 10 % auf Ebene des Obersten Gerichtshofs. Der Ausgang von Zivilprozessen hängt häufig von der subjektiven Einstellung des vorsitzenden Richters ab.
Basisdaten zum deutschen Rechtsberatungsmarkt und den Gerichten
Die rund 63,800 Unternehmen und Institutionen der deutschen Rechtsberatungsbranche erwirtschafteten zuletzt über 28.8 Milliarden Euro Umsatz. Mehr als drei Viertel dieser Unternehmen sind als Einzelunternehmen organisiert. Zum 1. Januar 2022 gab es rund 165,600 Zulassung als Rechtsanwalt in Deutschland.
Es gibt 1085 Gerichte in Deutschland könnten eine monatliche Gebühr von 3.000-10.000 Euro im Monat. Allein die Regierungskooperation könnte 10 Millionen USD pro Jahr.
Vorhersage
Ein Abonnementpreis von 15 EUR pro Monat, vergleichbar mit Netflix, macht Rechtsberatung für jeden erschwinglich. Dieses Modell hat das Potenzial, den Beratungsmarkt zu revolutionieren und innerhalb von 1-2 Jahren Millionen von Nutzern anzuziehen.
„Das Lomax-Projekt“ kann auch Einnahmen generieren, wenn Klienten ihre Rechtsangelegenheiten vor Gericht verfolgen wollen und dabei entweder unsere internen Anwälte oder Subunternehmer einsetzen. Allein die Eroberung von 1% des Marktes könnte einen Jahresumsatz von 280 Millionen Euro generieren.
Bester Spieler
Das auf der OpenAI GPT-Technologie basierende MVP ist nun bereit zum Testen. Es ist mit einer umfassenden Datenbank aller Gerichtsentscheidungen und Gesetze in Deutschland ausgestattet und hat bereits erste Tests durchlaufen. Darüber hinaus hat Herr Kobrel seine gesamte Datenbank mit Rechtsstreitigkeiten hochgeladen, die er während seiner Jahre als aktiver Anwalt angesammelt hat. Einfache Fragen werden präzise beantwortet und PDF-Dateien werden von der KI gründlich analysiert.
Es wird eine LLC in Dubai geben, die die Rechte an dem „digitalen Vermögenswert“ besitzt. Unsere Haftung wird beschränkt sein und die Beratung wird nur zu informativen und unterhaltsamen Zwecken erfolgen. Die Geschäftsbedingungen werden die App als „Unterhaltungs-App“ oder „Chat-App“ definieren. Fox beispielsweise, Open AIs Chat GPT, informiert Kunden bei komplexen Aufgaben, dass die App keine Rechtsberatung ersetzt und sie auch nicht dazu anhält, einen Fachmann zu kontaktieren. Wir werden das Gleiche tun. Somit sind wir von der Haftung oder den Vorschriften ausgenommen.
Wettbewerb
Ab 1. Juli 2024, In Deutschland gibt es keinen vergleichbaren Wettbewerb. Wir glauben, dass dies auf mangelnden Mut in der Rechtsbranche zurückzuführen ist. Unsere Lösung wird den traditionellen Rechtsberatungsmarkt aufmischen.
Fahrplan
Einholen von Investitionszusagen bis zu 1 Million (für 20% Aktien, Unternehmensbewertung mit 5 Millionen USD)
Gründung eines „Digital Assets“-Unternehmens in Dubai, IP-Eigentümer
Erhalten von Startkapital, max. 1 Million USD (für 20% Aktien)
Stellen Sie ein IT-Team vor Ort ein, um eine einheitliche Entwicklung zu gewährleisten.
Erstellen einer „Gateway“-App basierend auf einem der besten LLM-Chatbots (Open AI oder andere) innerhalb von 2 Monaten.
Hochladen der APP in die App-Stores
(Optional) Investitionsrunde A, 1 Million USD (10% Aktien)
Starten Sie Marketingmaßnahmen, um die Benutzerakquise voranzutreiben.
Gewinnen Sie innerhalb eines Jahres 500.000 Benutzer und erzielen Sie damit einen Jahresumsatz von $5 Millionen nach Abzug der App Store-Kosten.
(Optional) Investitionsrunde B, 5 Millionen USD (10% Aktien)
Investitionsmöglichkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in unser Startup zu investieren*, und zwar mit einer Startbewertung von nur 5.000.000 USD.
*Maximales Investitionsvolumen 1 Million oder 20% Aktien
Team
Roman Kobrel, deutscher Rechtsanwalt
Gründer
Herr Kobrel, ein ehemaliger deutscher Anwalt, leitete 12 Jahre lang eine internationale Anwaltskanzlei mit Sitz in Hamburg, Deutschland, und Niederlassungen in Moskau, Dubai, Almaty und Hongkong.
Sein Ziel ist es, den Markt für Rechts- und Buchhaltungsberatung in Deutschland und später in Europa durch die Implementierung eines KI-Anwalts in erster Linie für den B2C-Einsatz zu revolutionieren. Als sekundäres Ziel hat er die Integration seines Algorithmus in das gesamte Rechtssystem Europas.
Ein kleines Team von IT-Entwicklern wartet in Kasachstan und ist bereit, mit der Arbeit zu beginnen.